Split ist die zweitgrößte Stadt Kroatiens und beherbergt viele Sehenswürdigkeiten, die man sich unbedingt ansehen sollte. Die meisten Touristen kommen nach Split, um die historischen und kulturellen Schätze der Stadt zu entdecken.
Der beeindruckendste Ort in Split ist der Diokletianspalast. Es wurde im 3. Jahrhundert von dem römischen Kaiser Diokletian als seine Residenz errichtet und gilt heute als eines der bedeutendsten Monumente der römischen Antike. Der Palast ist eines der größten erhaltenen römischen Bauwerke, es erstreckt sich über eine Fläche von mehr als 30 Hektar und beherbergt mehr als 200 Gebäude, darunter Kirchen, Moscheen, Museen, Geschäfte, Hotels und Apartments.
Bacvice Beach ist ein weiteres beliebtes Reiseziel in Split. Der Strand liegt inmitten des Diokletianspalasts und ist ein beliebter Treffpunkt für Einheimische und Touristen. Es bietet eine Vielzahl von Aktivitäten, darunter Schwimmen, Sonnenbaden, Volleyball spielen und vieles mehr. In den Sommermonaten ist der Strand auch ein beliebter Ort für Partys und Festivals.
Die Stadtmauer von Split ist ebenfalls einen Besuch wert. Sie wurde im 15. Jahrhundert erbaut und schützte die Stadt vor Angriffen. Heute ist die Mauer ein beliebtes Fotomotiv für Touristen und liefert den besten Blick auf die Altstadt von Split und den Hafen der Stadt.
Split hat viele interessante Sehenswürdigkeiten zu bieten, vom Diokletianspalast über den Bacvice Beach bis hin zur Stadtmauer. Jeder Besucher sollte sich diese Attraktionen unbedingt ansehen, um das Beste aus seiner Reise nach Split zu machen.
Dinge, die man in Split unbedingt gesehen haben muss
Split ist eine der beliebtesten touristischen Destinationen in Kroatien. Die Stadt ist bekannt für ihre malerische Altstadt, die auf dem UNESCO-Weltkulturerbe-Liste steht, und es gibt viele Sehenswürdigkeiten zu entdecken. Wir haben hier eine Top 9 der Dinge, die man in Split unbedingt gesehen haben muss.
An erster Stelle steht natürlich das berühmte Diokletianpalast in der Altstadt von Split. Der Palast stammt aus dem 4. Jahrhundert und ist ein Meisterwerk der römischen Baukunst. Er ist heute noch gut erhalten und beherbergt einige wichtige Sehenswürdigkeiten wie die Kirche des Heiligen Domnius, den Peristylhof und das Mausoleum des römischen Kaisers Diokletian.
Ein weiterer großer Anziehungspunkt in Split ist die kroatische Nationalbibliothek. Sie befindet sich im Gebäude des alten Klosters Franciscan Monastery und bietet einen Einblick in die über 500 Jahre alte Geschichte der Stadt.
Ein Muss für jeden Besucher Split ists auch der Marjan Hill, einer der größten Parks in der Stadt. Er bietet tolle Ausblicke über die Adria und die Altstadt und ist ein beliebtes Ziel für Spaziergänger und Naturliebhaber.
Auch einen Besuch im Galerie Meštrović sollte man nicht versäumen. In dieser Galerie finden sich viele Kunstwerke des berühmten kroatischen Bildhauers Ivan Meštrović sowie anderer Künstler, die in Kroatien leben oder gearbeitet haben.
Wer gerne shoppen geht, sollte unbedingt zur Strandpromenade Riva am Hafen von Split gehen. Hier befinden sich viele Boutiquen, Restaurants und Cafés, wo man herrlich relaxen kann.
Der Platz der Republik ist auch ein beliebter Ort für Touristen. Er befindet sich direkt neben dem Diokletianpalast und ist bekannt für seine schönen Gebäude, Brunnen und Statuen aus dem 19. Jahrhundert.
Für alle Kulturinteressierten empfiehlt sich ein Besuch im Ethnographischen Museum von Split mit seiner reichen Sammlung an Kunstgegenständen aus aller Welt sowie interessantem architektonischem Design der Gebäude, in denen es untergebracht ist.
Eines der interessantesten Denkmäler Splits ist das Goldenes Tor am Eingang zum Diokletianpalast, das ursprünglich im 3. Jahrhundert errichtet wurde und heute als Symbol für den kaiserlichen Ruhm des Palastes gilt.
Last but not least sollten Touristen unbedingt den größten Markplatz Splits besuchen: den Pazar Markttag auf dem Varoš Platz jeden Montagmorgen. Hier gibts alles Mögliche zu kaufen - von frischem Gemüse über Schmuck bis hin zu antiken Möbeln - und es herrscht eine tolle Atmosphäre.

Der Diokletianpalast – ein unvergessliches Erlebnis
Der Diokletianpalast in Split, Kroatien, ist ein eindrucksvolles Beispiel für die römische Architektur. Er wurde im 4. Jahrhundert n. Chr. von dem römischen Kaiser Diokletian erbaut und diente als sein privater Wohnsitz. Heutzutage ist der Palast eines der meistbesuchten Sehenswürdigkeiten Kroatiens und beherbergt zahlreiche architektonische Schätze.
Der Palast besteht aus verschiedenen Gebäuden, die auf den ersten Blick völlig unterschiedlich sind, aber vor allem durch ihren klassischen römischen Einfluss gekennzeichnet sind. Einige Teile des Gebäudes stammen noch aus der Zeit Diokletians, wie zum Beispiel das Tor und die Außenmauern, andere wurden im Laufe der Zeit hinzugefügt.
Die prächtigen Säulen und Bögen bilden den Rahmen für die großen Innenhöfe des Palastes, die mit antiken Statuen und Mosaiken dekoriert sind. Eine Besichtigung des Diokletianpalastes ist für jeden Besucher ein unvergessliches Erlebnis und eine Reise in die Vergangenheit.
Der Palast beherbergt noch immer viele Relikte aus der römischen Epoche und bietet einen spannenden Einblick in die Geschichte Kroatiens. Es lohnt sich also auf jeden Fall, einen Tag damit zu verbringen, dieses Meisterwerk an Architektur zu erkunden.

Die Altstadt von Split – atemberaubendes altes Erbe
Split ist eine wunderschöne Stadt an der kroatischen Küste. Seit vielen Jahrhunderten ist die Altstadt von Split ein beliebtes touristisches Ziel und das nicht ohne Grund. Die Gebäude und Sehenswürdigkeiten sind eine einzigartige Kombination aus altem Erbe und moderner Architektur.
Der Diokletianpalast, der einst unter Kaiser Diokletian erbaut wurde, ist heute das Herzstück der Altstadt von Split und beherbergt zahlreiche Restaurants, Geschäfte und Sehenswürdigkeiten. Viele der alten Gebäude sind noch immer in gutem Zustand und die steinernen Straßen laden zu einem Spaziergang durch die Vergangenheit ein.
Auch für Kunst- und Kulturliebhaber bietet die Altstadt von Split viele Möglichkeiten. Das Meštrović Atelier, ehemals Wohnhaus des berühmten Bildhauers Ivan Meštrović, beherbergt nun seine Werke. Es gibt auch viele kleine Museen, Galerien und Bibliotheken, in denen man mehr über die Geschichte und Kultur der Stadt erfahren kann.
Die Altstadt von Split ist eine unvergessliche Reise in die Vergangenheit. Mit ihrer atemberaubenden Architektur, den alten Gebäuden und historischen Sehenswürdigkeiten bietet sie jedem Besucher eine unvergessliche Erfahrung. Es lohnt sich also, auf jeden Fall einen Besuch in Split zu machen.


Der Strand Bacvice – die perfekte Stelle, um den Tag zu genießen
Der Strand Bacvice in Split, Kroatien, ist ein wunderschöner Ort zum Entspannen und Genießen. Er hat eine Reihe von Einrichtungen für alle Arten von Aktivitäten, vom Schwimmen und Sonnenbaden bis hin zum Bootfahren, Segeln und Surfen. Der Strand ist wegen seiner Lage sehr beliebt. Er liegt nur wenige Minuten vom Stadtzentrum entfernt und bietet einen atemberaubenden Blick auf die Adria.
Der Strand Bacvice ist auch als "Mutter des kroatischen Volleyballs" bekannt, da in den 1920er Jahren hier das Spiel gespielt wurde. Heutzutage können Besucher es immer noch spielen oder einfach nur am Strand entspannen und die Aussicht genießen.
Es gibt mehrere Kioske, Bars und Restaurants entlang der Promenade, an denen man etwas essen oder trinken kann. Außerdem gibt es Duschen und Toiletten für diejenigen, die einen Tag am Strand verbringen möchten. Der Strand Bacvice ist ein idealer Ort für Familien und Gruppen. Es gibt viele Outdoor-Aktivitäten, die man unternehmen kann, und viele interessante Orte in der Umgebung zu erkunden.
Besucher können das Ufer erkunden, an verschiedene Sportaktivitäten teilnehmen oder sich einfach entspannen und die Aussicht genießen. Es ist ein perfekter Ort, um den Tag zu genießen und eine unvergessliche Zeit zu haben.
Die Kathedrale des hl. Domnius – ein Stück Geschichte
Die Kathedrale des hl. Domnius ist ein einzigartiges Symbol der christlichen Tradition und Kultur. Sie befindet sich in Split, Kroatien und ist die älteste Kirche, die auf dem Balkan erbaut wurde. Die Kathedrale wurde im 7. Jahrhundert nach Christus errichtet und ist eines der ältesten Gebäude Europas.
Sie ist von einer imposanten Mauernische umgeben, die mehrere tausend Jahre alt sind. Der Name der Kirche stammt von dem heiligen Domnius, dem ersten Bischof von Split. Er war einer der bedeutendsten kroatischen Heiligen und sein Grab befindet sich an der Rückwand der Kirche.
Die Kathedrale des hl. Domnius hat eine reiche Geschichte, die sich durch viele verschiedene Einflüsse manifestiert. Im Laufe der Jahrhunderte hat sie mehrere Umbauphasen durchgemacht, so dass sie heute sowohl Elemente römischer als auch kroatischer Architektur aufweist.
Heutzutage ist die Kirche das Zentrum des religiösen Lebens in Split und bietet Besuchern nicht nur eine faszinierende architektonische Sehenswürdigkeit, sondern auch ein Stück Geschichte und Tradition.

Die Marjan Halbinsel – ein wunderschöner Ort zum Entspannen
Die Marjan-Halbinsel ist ein beliebtes Reiseziel an der Adriaküste in Kroatien. Der Ort ist bekannt für seine atemberaubenden Aussichten, seine weißen Sandstrände und das klare türkisfarbene Meer.
Es gibt viele Aktivitäten, die man hier unternehmen kann, von schwimmen und schnorcheln bis hin zu Wandern und Radfahren. Es gibt auch viele Geschäfte und Restaurants, die man besuchen kann. Marjan-Halbinsel hat auch einige spektakuläre Sehenswürdigkeiten zu bieten.
Eines der Highlights ist der alte Hafen von Split, der mit seinen bunten Gebäuden eine wunderschöne Kulisse bildet. Das Schloss von Klis ist ebenfalls ein Muss für Besucher. Es liegt auf einem Hügel direkt vor dem Meer und ist über 1.500 Jahre alt. Hier kann man sich den alten Stadtmauern nähern und das Museum besuchen, in dem die Geschichte des Schlosses erzählt wird.
Marjan-Halbinsel ist der perfekte Ort, um sich zu entspannen und das Beste aus Ihrem Urlaub zu machen. Ob Sie einen Tag am Strand verbringen oder die Sehenswürdigkeiten erkunden – Sie werden sicherlich etwas finden, das Ihnen gefällt.
5 Tipps zum Thema "Sehenswürdigkeiten Split"
- Besuche die Diokletianpalast, ein beeindruckendes römisches Monument.
- Erkunde den Strand Bacvice, bekannt als der beste Strand in Split.
- Entdecke den Prokurative Platz, einen belebten öffentlichen Platz in der Altstadt.
- Wandle durch Marjan Hill, ein wunderschöner Park mit Blick auf die Adria.
- Erkunde den Altstadtmarkt, ein beliebter Ort für Souvenirs und lokale Köstlichkeiten.
Fazit: Sehenswürdigkeiten Split
Split ist eine wunderschöne Stadt, die voller interessanter Sehenswürdigkeiten und Kulturgeschichte steckt. Es gibt viele verschiedene Attraktionen in Split, darunter historische Gebäude, Denkmäler, Museen, Parks und vieles mehr. Besonders sehenswert sind die Diokletianpalast, der Marjan Hill Park, die Riva Promenade und das Nationaltheater.
Der Diokletianpalast ist ein einzigartiges Monument aus dem 3. Jahrhundert n. Chr., das als UNESCO-Weltkulturerbe anerkannt ist. Er beherbergt zahlreiche antike Gebäude sowie eine große Zahl von Geschäften und Restaurants.
Der Marjan Hill Park liegt am südwestlichen Rand der Stadt und bietet einen wunderschönen Blick über die Altstadt von Split. Die Riva Promenade ist eine 1 km lange Uferpromenade, die sich entlang des Meeresufer verläuft und von zahlreichen Cafés, Bars und Restaurants gesäumt ist.
Das Nationaltheater von Split befindet sich im Herzen des Diokletianpalastes und es bietet regelmäßig Konzerte, Musikfestivals und andere Veranstaltungen. Insgesamt bietet Split seinen Besuchern eine Fülle an Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten. Es lohnt sich daher auf jeden Fall, diese schöne Stadt zu besuchen.